Herzlich willkommen beim Rahmer Wasser-Sport-Club Duisburg

Der Club wurde 1978 von mehreren Surf-Pionieren gegründet um am Rahmer Bagger See in Duisburg den damals noch jungen Surfsport auszuüben. Als gemeinnütziger Verein wurde er am 14.06.1980 in das Vereinsregister eingetragen.

Altes Clubheim Zunächst wurde eine Holzhütte als Vereinsheim aufgestellt. Ende der 80er Jahre wurde diese Hütte durch das heutige Vereinsheim mit Toiletten, Duschen, Küche, Schankraum und einem Außengrill ersetzt. Die neben dem Vereinsgelände ansässige Kiesbaggerei stellte Anfang der 90er Jahre ihren Betrieb ein und das Gelände wurde rekultiviert.


Clubgelände


Für den Nachwuchs werden Surfkurse für Anfänger angeboten und durchgeführt. Um den Sprung vom Stehsegeln zum Funsurfen zu schaffen wird in der Regel jährlich eine Surf-Fahrt nach Ellemet(Renesse) angeboten. Von Mitgliedern die eigenes Material haben, kann ein Surfbrettlagerplatz in unseren Surfmaterial-Containern angemietet werden.



Sportfest Wanderpokal Für die vielen windstillen Tage wurde ein Beach-Volleyball Platz angelegt. Wenn nicht für unser Sportfest trainiert wird, können die Kinder hier riesengroße Sandburgen bauen. Zu dem Sportfest werden benachbarte Surf-Clubs und Sport-Vereine eingeladen. Hauptaktivität ist das hart umkämpfte Vollyball-Tunier bei dem es um den RWSC-Wanderpokal geht.





SAW Seit ein 2002 hat sich eine Szene um einige Mitglieder gebildet, die sich dem Fernlenk-Rennboot-Modellbau mit Elektomotoren verschrieben haben. Neben einigen Events, wie z.Bsp. Läufe zur Lipo-Masters Rennserie, werden bei uns am See Modellboot-Rennen in den verschiedenen Klassen ausgetragen. Das Highlight des Jahres, ist das "German-SAW" Modellboot-Rennen. Bei diesem in Deutschland einmaligem Event fahren die schnellen ferngesteuerten Modellboote mit bis zu 200 km/h durch eine 100 m Lichtschranken-Messstrecke.




Die Bilder auf diesen Seiten geben einen Eindruck von den unterschiedlichen Veranstaltungen.


Rahmer See